Umfangreiche Lebensgeschichten ermöglichen eher spontane Einblicke in die Welt von Jugendlichen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zumeist entstanden auf der Basis ausführlicher Zeitzeugengespräche, spiegeln diese Biografien individuelle Erfahrungen wider, die in Videoausschnitten von den Betroffenen selbst geschildert und mit zahlreichen Fotos und Dokumenten illustriert werden. Hier kann man den Menschen zuhören, sozusagen mit Ihnen gemeinsam in ihren alten Fotos und Fotoalben „stöbern", in Tage- und Fahrtenbüchern oder auch in alten Briefen lesen. Sehr viel authentischer ist Zeitgeschichte kaum darstellbar und erfahrbar.
Adolf-Hitler-Schule
Antisemitismus
Arbeiterjugend
BDM-Haushaltungsschule
Bombenkrieg
Bündische Jugend
Emigration
Evakuierung
Evangelische Jugend
Flucht und Vertreibung
Hitlerjugend
Jüdische Jugend
Jugend im Krieg
Katholische Jugend
Kinderlandverschickung
Kriegsende
Kriegsgefangenschaft
Kriegshilfsdienste
Landjahr
Lehrerbildungsanstalt
Luftwaffenhelfer
Osteinsatz
Rassismus
Reichsarbeitdienst
Schule
Unangepasste Jugendliche
Verfolgung
Waffen-SS
Wehrertüchtigung
Wehrmacht
Werwolf
Westwall