Suchen & Finden
Jugend! Deutschland 1918-1945
Editionen zur Geschichte
Didaktik & Schule
Lebenswelten

Jugendliche wuchsen nicht in „luftleeren“ Räumen auf, sondern in ihren jeweiligen Lebenswelten. Gerade zwischen 1918 und 1945 machte es oftmals einen erheblichen Unterschied, ob man auf dem Land oder in der Stadt aufwuchs, im katholischen oder im Arbeitermilieu, ob in einer bürgerlichen Klein- oder in einer bäuerlichen Großfamilie. Wie veränderten sich damals die Familienstrukturen, wie die schulische Erziehung? Außerdem bestimmten neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zunehmend das jugendliche Leben und Streben.

Inhalt
Baum wird geladen...

Milieus

Gerade Heranwachsende, daran dürften kaum Zweifel bestehen, werden in überaus starkem Maß von ihrer unmittelbaren Umgebung beeinflusst und erhalten durch sie Einstellungen und daraus erwachsende Orientierungen, die oft ihr gesamtes weiteres Leben weitgehend prägen. Dabei waren es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aber nicht die zentralen Erziehungsinstanzen Familie, Kirche und Schule allein, die solchen Einfluss ausübten, sondern diese waren ihrerseits wiederum selbst in jeweils spezifische „soziale Ordnungsgefüge“ eingebunden, die das Denken und Handeln nachhaltig bestimmten. Die Annahme, dass die deutschen Gesellschaft auch zwischen 1918 und 1945 durch solche besondere soziale Konfigurationen, die man als „Milieus“ bezeichnet und in die man hineingeboren wird, überlagert worden sind, wird heute von der Sozial-, Wahl- und auch Politikgeschichtsschreibung weitgehend geteilt.[1]

Es war Mario Rainer Lepsius, der in den 1960er Jahren den Begriff des „sozialmoralischen Milieus“ in die wissenschaftliche Forschung einführte. Nach seiner Ansicht entstehen solche Milieus im Zuge von „Vermittlungsprozessen zwischen Sozialstruktur und politischer Orientierung“, denn neben der politischen Ordnung, so seine Argumentation, bedürfe eine Gesellschaft immer auch „sozialer Einheiten“, die sich durch das Zusammentreffen mehrerer Strukturdimensionen wie etwa religiöse Bindungen, regionale Traditionen, wirtschaftliche Lage, kulturelle Orientierung und schichtenspezifische Zusammensetzung von Gruppen ergeben würden. Das Milieu, so die darauf aufbauende Definition, sei folglich „ein sozio-kulturelles Gebilde, das durch eine spezifische Zuordnung solcher Dimensionen auf einen bestimmten Bevölkerungsteil charakterisiert“ werde.[2]

Solche „überlokalen Gesinnungsgemeinschaften“ spielten im Rahmen der deutschen Modernisierungsgeschichte eine erhebliche Rolle. Die Bildung solcher Milieus oder von „Sondergesellschaften“ stellte ein „spezifisches Phänomen des Übergangs von der traditionellen zur modernen Gesellschaft“ dar und boten deren Angehörigen mögliche Antworten auf die spezifischen Integrationsprobleme des Individuums in der Moderne. Das war daher notwendig, weil der Modernisierung für den einzelnen die Tendenz innewohnte, „die Überschaubarkeit und Stabilität, die der Mensch offenbar zum Leben braucht, ständig zu gefährden“. [3] Damit ist ein Milieu als eine Art „Hilfskonstruktion“ zu verstehen, die der „Bedrohung der durch die gesellschaftliche Differenzierung prinzipiell aufgehobenen Erfahrung eines sinnvollen Zusammenhangs der Gesamtgesellschaft“ entgegenwirken sollte. Milieus können daher als Versuch verstanden werden, „insbesondere die Folgen der Individualisierung für den einzelnen abzustoppen, abzumildern oder gar rückgängig zu machen“, womit sie als sozial abgrenzbare Personengruppe zum „Träger kollektiver Sinndeutung von Wirklichkeit“ wurden. Sie prägen dabei reale Verhaltensmuster aus, die sich als „Milieustandards“ an einem festen Werte- und Normenkomplex orientieren, wobei insbesondere Institutionen in diesen Standard einführen und ihn zugleich stützen.

Auf Grundlage solcher Erwägungen definiert Wolfram Pyta „Milieu“ als etwas über das rein Ökonomische weit Hinausgreifendes, weil sich dessen Angehörige durch „eine relativ gleichförmige Lebensführung“, gemeinsame Wertvorstellungen und soziale Verhaltensweisen verbunden fühlen. „Milieu“ steht für ihn daher „für die Umschreibung einer homogenen Lebenswelt, die bei ihren Insassen die Ausbildung einer spezifischen Kollektivmoral begünstigt und sie auf diese Weise zu einer charakteristischen Gleichförmigkeit der alltäglichen Lebensgestaltung erzieht“. So definierte „Lebenswelten“ bilden damit „feste Sozialgehäuse mit einem engmaschigen Netz sozialer Regulierungsmechanismen, die tief in das Alltagsleben der Menschen eingreifen und deren Lebensablauf in hohem Maße strukturieren“.[4]

Zu den allgemeinen sozialgeschichtlichen Voraussetzungen für die gerade in Deutschland starken Milieubildungen gehört über die eingangs genannten Instanzen Familie, (Kirchen-) Gemeinde und Schule hinaus als wichtiges Instrument insbesondere auch das Vereinswesen, das seit Ausgang des 19. Jahrhunderts einen steilen Aufstieg erlebte und zu einer Art „Rückgrat der Milieus“ in diesem „Jahrhundert der Vereine" wurde. Der Verein wurde mehr und mehr zum adäquaten, weil hinreichend flexiblen Instrument der Milieuorganisation. Das war insbesondere deshalb wichtig, weil Industrialisierung und Urbanisierung zunehmend Bedürfnisse nach überfamilialer Kommunikation, nach Bindungen und Beziehungen oberhalb und außerhalb der Familie freisetzten. In dieses Vakuum traten dann in besonderem Maße milieuverbundene Vereine, um den Menschen Orientierungen und Anleitungen zu bieten.[5] – Auf die Bedeutung von Vereinen unterschiedlichster Couleur wird daher in einem eigenen Kapitel ausführlich zurückzukommen sein.

Bevor hier im Folgenden einzelne dieser Milieus näher vorgestellt und in ihrer Wirkung auf Kinder und Jugendliche analysiert werden, noch ein Wort zu deren besonderer Bedeutung für die Untersuchung der NS-Zeit. Andreas Wirsching sieht im „Milieuansatz“ der historischen Forschung den gegenwärtig aktuellsten Zugang zu einer Geschichte des Nationalsozialismus im kleinen Raum, in dessen Kontext „objektive“ Realitäten und Strukturen mit „subjektiv“-lebensweltlichen Erfahrungen verknüpft würden. Im Vergleich zum Klassen- und Schichtenbegriff sieht er im „Milieu“ eine „weichere“, weil „weniger festgelegte und für erfahrungsgeschichtliche Aspekte offenere Aggregatsebene“, die es für neuere regionalgeschichtliche Ansätze so attraktiv mache und besondere Relevanz beanspruchen könne. [6]

Schon Lepsius, so fährt Wirsching fort, habe die These formuliert, dass die allmähliche, seit 1928/29 forcierte Erosion der Milieus – besonders mit Blick auf das bürgerlich-protestantische Milieu - eine entscheidende Voraussetzung für den Aufstieg des Nationalsozialismus dargestellt habe.[7] Aus diesem Befund leitet Wirsching dann verschiedene Fragen ab, die künftige Forschungen zu berücksichtigen hätten: „Lassen sich Lepsius’ Thesen von Stabilität und Erosion durch konkrete empirische Forschung ‚am Ort‘ verifizieren, oder sind abweichende Befunde zu konstatieren? Konnte sich der Nationalsozialismus gleichsam auf den Ruinen zerfallener Milieus durchsetzte oder inwieweit gelang es ihm, noch weitgehend intakte sozio-kulturelle Lebenszusammenhänge für die eigenen Zwecke politisch stillzulegen oder gar zu instrumentalisieren?“ Erste entsprechende Befunde für Aurich und Emden würden zeigen, „dass die Brüche zwischen der Spätphase der Weimarer und der Anfangsphase der bundesrepublikanischen Zeit in allererster Linie den politischen Bereich“ betroffen hätten, während der totalitäre Anspruch des Nationalsozialismus in die in Vereinen, Verbänden und Kirchengemeinden manifestierenden Milieustrukturen selbst dagegen nur unvollkommen einzudringen vermocht habe. „Die Nationalsozialisten blieben eine vorübergehende, milieufremde Elite.“

Lassen sich solche Erkenntnisse verallgemeinern, auf andere Milieus und Regionen und insbesondere auf die Sphäre der Kinder und Jugendlichen übertragen? Solchen Fragen gilt es bei einer intensiven Beschäftigung mit deren „Lebenswelten“ ebenso nachzugehen wie der Problemstellung, ob gerade von Seiten der Heranwachsenden Milieus tatsächlich als Errungenschaft angesehen wurden, oder ob sie vielen nicht vielmehr als Gettos erschienen, die sie vom „wahren Leben“ abschotteten und die angestrebte Freiheit in der individuellen Entwicklung massiv behinderten?[8]

Fußnoten

[1] So Tenfelde, Milieus. Walter/Matthiesen, S. 46, urteilen gar, der Begriff des „Milieus“ werde mittlerweile fast inflationär gebraucht und sei zu einem „schillernden“ Gegenstand historischer Forschung geworden.

[2] Vgl. hierzu einführend Becker, Milieu, S. 23f. und Tenfelde, Milieus

[3] Liedhegener, Christentum, S. 41f. Dort auch das Folgende. In diesem Sinne urteilt Weichlein, Sozialmilieu, S. 28, dass der Industrialisierungsprozess „das entscheidende Antriebsmoment für die Geschichte der Sozialmilieus“ dargestellt habe, „indem er weite Teile der Bevölkerung aus vertrauten Sozialbezügen und engmaschigen Lebenswelten freisetzte“.

[4] Pyta, Milieu, S. 201

[5] Tenfelde, Milieus

[6] Wirsching, Nationalsozialismus, S. 38ff. Dort auch das Folgende.

[7] Vgl. hierzu mit gleicher Argumentation auch Schmiechen-Ackermann, Großstädte, S. 257. Nach Walter/Matthiesen, Milieus, S. 47, macht die Forschung bereits seit 1914 erste Auflösungserscheinungen der sozial-moralischen Milieus aus. Als Ursachen dieses Zersetzungsprozesses machen sie die modernen konsum- und freizeitorientierten Massenkulturen wie den Sport, das Kino oder den Rundfunk aus, die den Gruppenkulturen und segregierten Milieus den Boden entzogen hätten.

[8] Vgl. Kuropka, Regionalmilieus, S. 14f.

zuletzt bearbeitet am: 13.09.2016