Suchen & Finden
Jugend! Deutschland 1918-1945
Editionen zur Geschichte
Didaktik & Schule
Inhalt
Baum wird geladen...

„Dorfbuch“ des Landjahrlagers Sassin (1936)

Es handelt sich hier um ein umfangreiches, mit vergleichsweise hohem Aufwand im Jahr 1936 hergestelltes „Dorfbuch“, zu dem die Insassen des im Kreis Lauenburg in Pommern beheimateten Landjahrlagers Sassin Beiträge lieferten, das anschließend - wohl in Regie der Lagerleitung - für alle Teilnehmer vervielfältigt wurde.

Das Dokument versucht ein möglichst anschauliches, ideologisch natürlich hochgradig aufgeladenes und das Ideal eines Landjahrlagers widerspiegelndes Bild des achtmonatigen Landjahraufenthalts zu zeichnen. Das schlägt sich unter anderem in Beiträgen wie „Die Erzeugungsschlacht auf dem Bauernhof“ oder „Landjahrjungen im Kampf für das WHW“ nieder. Außerdem bietet das „Dorfbuch“ detaillierte Einblicke in die Organisation des Lagers.

Die Quelle wurde im Rahmen einer Kooperation vom Pommerschen Landesmuseum Greifswald in digitaler Form zur Verfügung gestellt (Vielen Dank an Herrn Wartenberg!), in dessen Archiv das Dokument unter der Signatur AK 0081 dauerhaft aufgehoben wird. Es handelte sich um einen Dachbodenfund aus einem Haus in Niederkrüchten in der Nähe von Mönchengladbach, der dem Museum 2009 zum Kauf angeboten wurde. Nähere Informationen zur Überlieferung und Herkunft waren nicht zu ermitteln.