Berlin, die Stadt der Olympischen Spiele

Diese Schallplatte mit dem Titel „Berlin, die Stadt der Olympischen Spiele“ wurde am 18. Mai 1936 im Raum VII der Studios der Deutschen Grammophon in der Lützowstr. 111 in Berlin aufgenommen. (Matrizennummer 363 und 364 - GO/DG). aufgenommen. Veröffentlicht wurde sie auf dem Weißlabel der „Polydor“.

Sprecher ist Staatskommissar Julius Lippert[1].

Die Dauer der Aufnahme beträgt 7:19 Minuten.

 
Fußnoten

[1] Der 1895 geborene Julius Lippert studierte nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg und promovierte in Staatswissenschaften. Als Angehöriger der „Schwarzen Reichswehr“ trat er bereits 1927 der NSDAP bei und wurde von Joseph Goebbels zum Hauptschriftleiter der Berliner Gauzeitung „Der Angriff“ ernannt. 1933 wurde Lipperrt Staatskommissar in Berlin, Preußischer Staatsrat und SA-Standartenführer. Er war in Berlin einer der Hauptakteure der Gleichschaltung. Am 1. April 1937 wurde er zum Berliner Oberbürgermeister ernannt und übte diese Funktion bis Juli 1940 aus, bis ihn sein Konkurrent Albert Speer ausstach und Lippert von Hitler entlassen wurde.