Nürnberg, die Stadt der Reichsparteitage

Diese Schallplatte mit dem Titel „Nürnberg, die Stadt der Reichsparteitage“ wurde am 9. Juni 1936 im Raum VII der Studios der Deutschen Grammophon in der Lützowstr. 111 in Berlin aufgenommen. (Matrizennummer 398 und 399 - GO/DG). aufgenommen. Veröffentlicht wurde sie auf dem Weißlabel der „Polydor“.

Sprecher ist Oberbürgermeister Willi Liebel[1].

Die Dauer der Aufnahme beträgt 9:07 Minuten.

 
Fußnoten

[1] Willy Liebel (1897-1945) war vom März 1933 bis zum 20. April 1945 Oberbürgermeister von Nürnberg. Er war Inhaber einer Druckerei und betrieb den „Verlag Panzerfaust“, in dem völkisches Schrifttum und zeitweise auch das antisemitische Hetzblatt „Der Stürme“ herausgegeben wurde. Bereits 1925 trat Liebel der NSDAP bei, schied 1926 wieder aus, um 1928 erneut Mitglied zu werden. Seit 1929 saß er im Nürnberger Stadtrat und wurde dort 1930 NSDAP-Fraktionsführer. Außerdem gehörte Liebel der SA an, wo er es bis zum Rang eines Obergruppenführers brachte.