Wohnformen

Diese Schallplatte mit dem Titel „Wohnformen“ wurde 1941 im Studio der Deutschen Grammophon in der Lützowstr. 111 in Berlin aufgenommen. (Matrizennummer 9167 und 9168 – GR 9/DG). aufgenommen. Veröffentlicht wurde sie auf dem Weißlabel der „Polydor“.

Sprecher ist Heinz Ferdinand Misgeld.

Der Beitrag dreht sich um die Vierraumwohnung als maßgeblicher Wohnform für eine Familie, die vom Reichsheimstättenamt der Deutschen Arbeitsfront (DAF) als Mindestforderung festgelegt wurde. Dabei, so wird betont, gehe es insbesondere darum, dass sich die Familie in der Wohnung entwickeln könne. Künftig, d.h. nach Ende des gewonnenen Krieges, zu bauende Wohnungen müssten mindestens Vierraumwohnung sein.

Die Dauer der Aufnahme beträgt 5:48 Minuten.