Schönheit des Wohnens

Diese Schallplatte mit dem Titel „Schönheit des Wohnens“ wurde 1941 im Studio der Deutschen Grammophon in der Lützowstr. 111 in Berlin aufgenommen. (Matrizennummer 9165 und 9166 – GR 9/DG). aufgenommen. Veröffentlicht wurde sie auf dem Weißlabel der „Polydor“.

Sprecher ist Heinz Ferdinand Misgeld.

Der Beitrag dreht sich um den neuen deutschen Wohnungsbau nach dem Kriege. Raumgröße und Raumgestaltung sollen dabei künftig nationalsozialistischen Vorstellungen entsprechen, wobei die NS-Weltanschauung nicht nur im Äußeren, sondern auch im Inneren in Form von Schönheit und Sauberkeit im Sinne des deutschen Menschen zum Ausdruck kommen. Das Reichsheimstättenamt der DAF habe hierfür den Begriff „Schönheit des Wohnens“ geprägt.

Die Dauer der Aufnahme beträgt 6:05 Minuten.