Karl-Heinz Kranz an Bruder Gisbert, 1. Februar 1942
Septuagesima
Lieber Gisbert!
Zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute. Diesmal ist ja ein besonderer Anlaß zum Feiern, da Du „großmäulig“ wirst! Nun kannst Du sagen: Die schöne Jugend ist vorbei, sie kommt nicht wieder. Und doch hat das Volkslied, welches dieses besingt, nicht ganz recht, denn auch der alte Mensch muß noch etwas von seinem jugendlichen Geist in sich tragen, wenn er auch die Unreife der Jugend abgelegt hat. – Da fällt mir gerade etwas ein. (Du gestattest doch, daß ich als Schmalspurlateiner meine Kenntnisse benütze!) „Vir“ heißt der Mann, „virtus“ die Tugend, eigentlich Mannestugend. Vielleicht geben Dir diese beiden Wörter zu denken .....
In Mutters Auftrag lege ich zwei Briefmarken bei, die Du auf Briefe, die an uns gerichtet sind, kleben sollst. Vermutlich laufen dann die Briefe schneller als mit der Feldpost. Deine Karte an Fritz war 5 Tage unterwegs. Da Mutter Dich bald besuchen will, müssen wir aber schnell Bescheid bekommen, ob Du voraussichtlich längere Zeit in Neuruppin bleibst.
Heute Nachmittag war ich in der Jugendpredigt (Münsterkirche). Sie war wie immer gut besucht. Pater Wilfried, der früher immer diese Predigten hielt, sprach in seiner feinen Art über Lichtmeß. Augenblicklich liegt er als Sanitätssoldat in einem Essener Lazarett.
Wie ich erfuhr, ist der gefallene Soldat Ernst Kersebaum der Bruder des Paul Kersebaum.
Wie steht’s auf dem Büchermarkt? Sehr mäßig! Man wird mit billiger Literatur überschüttet, aber die guten Sachen sind Flüsterware geworden, die nur mit Vitamin B(eziehung) zu bekommen sind. So ist meinen Bücherkäufen ein Riegel vorgeschoben. Lediglich zwei Bändchen des Bilderkreises (herausgegeben von Heinrich Lützeler) konnte ich noch ergattern. Augenblicklich lese ich unter anderem das Buch „Licht durch die Nächte“, das Johannes Maaßen herausgab. Es umfaßt eine Reihe Aufsätze, Erzählungen und Gedichte der verschiedensten Leute. Das Buch zeigt in allem wirklich das Licht, das uns durch die Nacht leuchtet. Es gibt einem in dieser schweren Zeit neue Kraft und vor allem Trost.
Frohe Grüße Karl Heinz
Herzlichen Gruß Günter. Herzl. Grüße Dein Vater.
Herzl. Grüße Mutter. Mein Sonntagsgruß ist seit heute morgen schon zur Post an Dich abgegangen mit einem zurückgekommenen Brief von Lemberg. Hoffentlich hören wir morgen von Dir. Du machst Dich langsam rar und gerade jetzt wüßten wir gerne, wie es mit Dir steht. Wie schön wäre es, kämst Du bald in ein Heimatlazarett, anderenfalls hoffe ich, heute in 14 Tagen bei Dir zu sein, und auch schon Freitags vorher mit Dir Deinen Namenstag feiern zu können. Klaus schickte eine interessante Illustrierte aus Finnland, Armeezeitung, die sie scheinbar zu Weihn. dort bekommen haben. Da die Post uns heute schon Drucksachen an Dich, die mehr als 50 gr. wogen, zurückschickte kann ich Dir diese Illustrierte erst im Paket schicken, da sie über 100 gr. wiegt. Sobald ich Post von Dir habe u. weiß, daß Du dort bleibst schicke ich Dir ein Geburtstagspaket. Herzl. Grüße u. gute Nacht Deine Mutter.