Gisbert Kranz an seinen Vater Gisbert, Sommer 1933
Lieber Vater!
Ich danke Dir für Deine Karte! Der Rosengarten war damals aber schon da. In der Badeanstalt wird das Wasser immer wärmer, die Luft kälter. Gestern war das Wasser 21, die Luft 20 Grad warm. Einmal, ich glaube, Montag, denn da hatten wir hitzefrei, war das Wasser 22, die Luft 26 Grad.
Karlheinz lernt „tip-top“ schwimmen. Am Montag kamen wir 2 Stunden früher aus der Schule (12 U.), wir hatten nur 2 Std. Schule. Der Lichtbildervortrag vom VDA war schön. Mittwoch schrieben wir einen Klassenaufsatz: Wir haben Hitzefrei! Auch schrieben wir eine Rechenarbeit. Am kommenden Mittwoch ist, wie ich schon schrieb, das kleine VDA Fest. Wir (die Klasse) machen dafür eine grosse Sturmfahne, die ich entwerfen soll. (?) Wir werden (Sexta, Quinta, Quarta) zur „Heimlichen Liebe“ gehen. Dort werden Theater gespielt, Gedichte aufgesagt und Vorträge gehalten. Es soll, wie Pr. W. sagt, ein schöner Nachmittag werden. Es kostet nichts. Wer Lust hat, kann mitgehen; wer mitgeht, bekommt nichts auf. – Gruss und Kuss
Dein Filius!