Kaplan Stiesch an Rudi Conin, 26. März 1941

Rudolf Stiesch Köln Bickendorf Schlehdornweg 1

26. März 1941

Lieber Rudi!

Entschuldige mein langes Schweigen. Aber Du hast es sicher gehört, dasz wir hier eine Jugendwoche hatten: Dich ruft das gröszere Leben. Und da nahm die Vorbereitung der Woche alle Zeit in Anspruch. Mir hat alles sehr gut gefallen. Jeden Abend waren etwa 75 Jungen und 100 Mädchen in der Kirche. Es war schon ein schönes Singen und Beten und Hören. Der Paster Justus ist auch ein Kurzweiliger Kerl. Selbst Soldat gewesen im Weltkrieg mit EK I. Und steckt immer voller Ideen und voller Humor. In der Beziehung war es am ersten Abend am schönsten. Da kam man beinahe aus dem Lachen nicht heraus. Deshalb kamen auch viel mehr zum zweiten Abend und da, war es dann tot ernst.

Hier waren übrigens auch zwei Kapläne in Militäruniform zu Besuch: Schiffer aus Rochus und Kappert aus Konrad. Dieser kommt jetzt in Stellung. Er war auf dem Weg nach Amiens. Jetzt wird er wahrscheinlich schon auf dem Balkan sein. In der letzten Woche habe ich den Damian de Veuster von Hünermann gelesen und dabei oft an Deinen schönen Heimabend gedacht. Haben Dir da nicht die Ohren geklunge. Ist aber auch ein schönes Buch und der Damian ist ein ganzer Kerl, der sein Leben einsetzt für die seinen. Ich erzähle öfter davon in den Seelsorgstunden. Das hören die Jungen gern.

Und was gibt es sonst. Am Jugendsonntag hat Otto Heini Mundor[f?] eine Ausstellung jugendgerechter Bücher und Bilder im Pfarrhein arrangiert. Machte einen sehr guten geschmackvollen Eindruck. Viele Leute wurden auf die schönen Sachen wie den Bamberger Reiter, den Sebastian von Bernini, die Alternberger Madonna und auf schöne Jugendbücher und Inselbändchen aufmerksam.

Kennst Du schon die neue Adresse von Otto Haas? Eer ist im Haus Stiftung Dormagen Köln Merheim linksrhein.

Eigentlich wollte ich ihn heute besuchen. Leider kam mir was in die Quere so dasz ich Freitag hinfahren werde.

Und wie geht es Dir? Hast Du was zu lesen? Oder kommst Du doch nicht dazu?

Herzlichen Grusz