Kaplan Stiesch an Otto Mundorf, 16. August 1942

Rudolf Stiesch   Köln Bickendorf   Schlehdornweg 1

16. August 1942

Heinz Otto!

Also doch wenigstens ein Lebenszeichen! Inzwischen ist Hans Werres schon weg und hat sogar schon Nr. 30 452 C. Und Peter Pehl, Hans Eiermann und Hubert Gülden sind im Osten weit vorne, teils am Ilmensee, teils im Süden. Peter Haas ist in Krosno bei Krakau bei den Flugzeugmonteuren.

Die Arbeit der Gruppen hat hier nun wieder angefangen und ich erhoffe das beste. In der Obergruppe gebe ich eine Einführung in das Leben des hl Paulus und freue mich über das Interesse, das die Jungen zeigen. Ein solches Thema ist ja auch unerschöpflich und interessant wie eine Odyssee.

Vor der letzten Gemeinschaftskommunion bin ich ziemlich viel rundgegangen. Die Beteiligung auch bei der Vorbereitungsstunde war erfreulich. Hoffentlich gelingt es jetzt die Deutsche Komplet einzuführen.

Eine Anzahl Jungen geht jetzt Samstags in die Komplet im Kapitol. Weißt Du noch, wie wir da mal Anstrengungen gemacht haben und es nicht glücken wollte. Alles hat seine Zeit. Manchmal kann man trotz eifriger Anstrengung nichts erreichen, so ähnlich als ob man im Winter Trauben ziehen wollte.

Und wie geht es Dir? Und wie sieht es in Halle aus? Sicher eine tüchtige Diasporagegend.

Hans Meiers liegt im Lazarett. Schreib ihm doch mal einen Gruss. Er wird tüchtig Langeweile haben, wo er nichts ordentliches zu lesen hat.

An Hans Meiers   Diedenhofen   Westmark

Teillazarett Hauptschule.

Einen schönen Rundbrief an die Jungen hat Willi Winterscheidt auf den Rundbrief von Hans Werres geschrieben. Hat er Dir auch gut gefallen?

In Treue Dein