Jochen Soddemann an Rudolf Stiesch, 5. Juni 1943
Am 5. Juni 1943
+Lieber Rudolf!
Es macht mir große Freude, daß ich mein Versprechen so schnell wahr machen konnte: Mit gleicher Post sende ich Dir wieder zwei Bücher, eines davon ist in der „Burg“ als „Schmugler in den Masuren“ erschienen und wird den Jungen sicherlich Freude machen, auf einer Heimstunde wird’s wohl nicht zu gebrauchen sein (nicht religiös!) Das andere kannst Du dort aber sicherlich gut verwenden.
Wenn Du mir, aber bitte über meine Eltern, schnell genug Geld schickst, kann…
Ich Dir noch einige andere Bücher besorgen, so z.B.:
Hahn: Kirche im Mittelalter (einn k’geschihtl. Werkbuch)
Radecki: Wort und Wunder
Weismantel: Bibl. Riemenschneider
Schiemann: Die Übermacht
v. LeFort: Die Anbetung der Jungfrau v. Baly
P. Wolff: Christl.. Ethos
Bernauer: Der hl. Dominikus Jean d’arc
Sven Hedin: Von Pol zu Pol
Dann werde ich mal sehen, ob ich
Nicht auf Bestellung die Werkbücher von Peil und den „Verlorenen Glanz“ bekommen kann. –
Die andere Sache ist auch in Arbeit gegeben, ich hoffe, dass ich den Schrieb vor Pfingsten noch hinaussenden kann. –
Wie machen sich die vier denn, hat meine Arbeit einen sichtbaren Erfolg gehabt? Vielleicht stellst Du den Kerlen ihre Themen so, daß jeweils noch etwas Zeit bleibt, die Sache im Brief zu besprechen. Will mal sehen, daß ich