Kaplan Stiesch an Rudi Conin , 20. Mai 1944

Rudolf Stiesch Köln Bickendorf Schlehdornweg 1

20. Mai 1944

Rudolf!

Zunächst einmal deine Bitte wegen der Anschriften:

L w Helfer Günter Kaussen L 44 271 Lgpa München II
Obergefr Heinrich Mundorf L 52 370 Lgpa Paris
Gren Hans Bayart Stamm Komp Gren Ers und Aus Batl 365 Nymwegen
Obergefr Ferdi Deussen L 36 468 Lgpa München II
Hans Eiermann Sandweg 89
Soldt Gerhard Erren 0 59 89
Gefr Peter Haas L n A G 102 II Staffel Hermdorf 2 über Brieg bei Breslau
Gefr Ernst Jakobs Nr L 33 123 Lgpa München II
Ltnt Hans Klein Nippes Franziskastr 16 bezw Weissdornweg 85
O Gefr Josef Kreuser L 44 001 Lgpa Wien
Gefr Hans Kux 30 452 D
Heinz Leopold Unkel A RH Linzerstr 18
Sold Hans Meiers 48 266 C
Gefr Peter Pehl Ehrenfeld Hauffstr. 7 bei Bauer
Fjl Uff Soddemann L 43 617 Lgpa Amsterdam
Oberge Werner Vianden L 51014 Lgpa Berlin
Am Josef Werres RAD Abt 1/368 (12 a) Lichendorf bei Wildau Steiermark
Gefr Hans Werres 46 518
Ltn Winterscheid. Köln Klettenberg Neuenhöferallee 5 I
Gefr Edmund Zingsheim 16 167 C
Gefr Hubert Zingsheim 10979 D
Füs Lindlar 2/f A B 39 Kleve Niederrh
Ober Hans Kreuser 27 826
Gef Georg Schomer Res Laz 101 a Zimmer 2 Brandenburg Havel Vereins
Gefr Hubert Gülden Genes Batt s a E n A A mot 62

Heesen bei Hamm Westf

Von den letzten Angriffen hast Du sicher gehört. Auch dass jetzt leider unsere schönen Fenster in der Kirche kaputt sind. Es wird sicher lange dauern, ehe wir wieder so schöne Fenster drin haben. Vorläufig kann ja nur provisorisch etwas geflickt werden.

Am 11. Mai ist Kaplan Klein mit der Rheinuferbahn verunglückt. Diese stiess mit einem Güterzug zusammen und er wurde so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus in Bayenthal gestorben ist am gleichen Tage. Gestern war die Beerdigung auf Melaten. Er ist der erste von den Priestern der Dreikönigenpfarre, der von hier abberufen worden ist in die ewige Heimat. R i p. Die älteren Jungen von Dreikönigen werden seiner sicher in Treue gedenken, wie er sich ja auch uns immer verbunden fühlte.

Auch die Zahl der Gefallenen steigt unaufhörlich jetzt haben wir schon 115. Hier aus dem Haus ist auch einer gefallen: Karl Heinz Janser. R i p;

Nun wollen wir hoffen, dass der Krieg bald ein Ende nehme und wir uns ausgiebiger wiedersehen können als das in einem urlaub möglich ist. Das Opernhaus ist übrigens ausgebrannt. Jetzt ist also, in Köln noch weniger los als vorher.

Herzlichst Dein