Gisbert Kranz an seinen Bruder Karl-Heinz, 13. Juli 1939

Biesdorf, den 13.VII.39.

Lieber Karlheinz!

Für Deinen Brief besten Dank. – Die Fahrtroute ist gut gewählt. Von Köln aus würde ich nicht über Euskirchen-Münstereifel fahren, sondern über Bonn-Altenahr Dümpelfeld-Adenau. Fahre am besten den Rhein hinunter und biege dann in das herrliche Ahrtal ein. Von Biesdorf aus würde ich über Echternacherbrück nach Trier fahre. Sieh mal die Fahrtvorschläge in meinem DJH-Verzeichnis nach! In Trier würde ich einen Tag bleiben, zumindestens einen halben; es ist die älteste Stadt Europas: „1500 Jahre vor Rom stand Trier“. Lies noch mal vorher das Kapitel über diese Stadt in Kirschweng: „Fahrt d. Treuen“. Seht Euch auch Bernkastel-Cues an. Ich glaube, daß die Strecke Koblenz-Limburg-Wetzlar zu lang ist für einen Tag. Ich habe keine Karte hier und kann es nicht genau sagen, aber Limburg (Dom!) müßt Ihr Euch unbedingt ansehen, ebenso Wetzlar. Laßt Euch von den heimischen Leuten mal etwas über das

eigenartige Schicksal des Doms v. Wetzlar erzählen. Die Strecke Wetzlar-Siegen-Steele kenne ich gut. Sie ist sehr gut. Seht Euch die alte Universitätsstadt Herborn an! – Gut, daß Ihr nicht so lange Strecken pro Tag gewählt habt. – Im Kloster könnt Ihr leider nicht übernachten, da die Patres selbst wenig Platz haben, wie ich schon schrieb. P. Rektor will Euch aber anderweitig in Biesdorf Quartier verschaffen. Ihr kommt also auf jeden Fall unter. Wenn Du Sonntag, 6.VIII. hier bist, ist es gut. Halten wir also diesen Tag fest.

Grüße Hans Eyting u. die andern

Gisbert