Karl-Heinz Kranz an seine Familie, 14. August 1944

Neuhaus, den 14.8.44

Liebe Eltern!

Gestern nachmittag besuchte ich wieder A. W., einen Jungmann aus Neuhaus. Abends ging ich hier zur hl. Messe.

Heute morgen arbeitete ich mit zwei Kameraden auf der Baustelle meiner Firma. Wir schaffen dort an der Herstellung von Behelfsheimen als Hilfsarbeiter. Heute planiere ich die Erde, die ausgehoben wurde (die Heime sind Häuser mit Keller, also noch ziemlich gut gegenüber den Bretterbuden, die man manchmal sieht). Die Arbeit ist an und für sich anstrengend, aber wir können es ja langsam gehen lassen. Es gefällt mir jedenfalls besser als Dienstkloppen. – Auf meine Ernennung zum R.O.B. warte ich noch; ich habe ja Zeit und halte es hier aus.

Liebe Eltern, schickt mir bitte die „Ordo missae“, d. i. ein zusammenlegbares Blatt zum Einlegen in den Schott mit den regelmäßigen, bleibenden Messtexten. Es liegt in meinem Schott, der sich in meinem großen Karton im Wäscheschrank in einer Ecke unter dem Bomm und Gesangbuch befindet, oder an derselben Stelle bei den kleinen Texten zu Feierstunden. Wenn Vater noch eine Schlüsselkette hat mit kleinem Karabinerhaken oder mit Schlüsselring (ersteres ist mir lieber), so bitte ich darum.

- zum Anknöpfen

Es grüßt Euch froh

Euer Karl Heinz