Günter Kranz an Vater Gisbert, 12. Juni 1939

Lüdinghausen d. 12.6.1939.

Lieber Vater!

Ich danke für die Karte. Mir geht es sehr gut. Hoffentlich Euch auch. Am Donnerstag waren wir mit einem Omnibus nach Corvey gefahren. Wir sind hier um ½ 11 Uhr abgefahren.

In Soest machten wir Rast und besichtigten den Dom und den schiefen Kirchturm. Dann fuhren wir weiter nach Paderborn. Dort sahen wir auch den Dom. Um ½ 1 Uhr ging’s weiter nach Driburg wo wir uns 1 Stunde aufhielten und dort in einem Kloster Kaffee tranken. Wir sahen auch in dem Kloster ein Museum von den Patern. Es waren da ganz große Schmetterlinge und ausgestopfte Tiere und Götzenbilder aus China und Japan. Es war sehr schön. Dann fuhren wir weiter nach Bruchhausen. Wir beerdigten dort einen Quintaner der am Montag wo wir zum baden gingen unabgekühlt ins Wasser sprang und einen Herzschlag bekam. Er war sofort tot. Er war eine viertelstunde lang unter Wasser. Dann hat ihn ein Knecht herausgeholt. Ein Arzt war sofort angerufen worden. Ein Kaplan von uns gab ihn nachher noch die letzte Ölung. In Bruchhausen gingen wir nach der Beerdigung zu einer Mineralquelle. Dort durfte jeder soviel trinken wie er wollte. Danach gingen wir in eine Wirtschaft und tranken dort Kaffee mit Streuselkuchen und Limonade. Wir konnten soviel Kuchen essen wie wir wollten. Dann fuhren wir weiter nach Höxter und dann nach Corvey.

Dort besichtigten wir das Schloß Corvey. Es war sehr schön. Die Kirche von dem Schloß sahen wir auch. Eine Frau erklärte uns alles. Die Kirche stammte aus dem 8. Jahrhundert. Wir sahen auch das Graf Hoffmann von Wallersleben welcher das Deutschlandlied gedichtet hatte. Dann fuhren wir gegen 7 Uhr zurück. Um ½ 12 Uhr war wir wieder in Lüdinghausen. Morgens mußten wir um 4 Uhr aufstehen und wir gingen um ½ 5 Uhr mit der Fronleichnamsprozession mit. Hier war vorigen Sonntag Reichsjugendwettkämpfe. Ich bekam auch eine Siegernadel. Jetzt will ich schließen weil Fritz auch noch was schreiben will. Viele Grüße an alle, Günter.

Liebe Eltern!

Ich danke Euch für die Karte. Mir geht es gut. Hoffentlich Euch auch. Ich habe eine Englische Arbeit geschrieben. Sie war die beste aus der Klasse. Sie war 2,3. Eine Geometriearbeit habe ich mit ausreichend- geschrieben. Gestern und heute hat es hier ordentlich geregnet. Es wurde Sonntag vom Jungvolk aus ein Film gegeben. Er hieß: Urlaub auf Ehrenwort. Leider war ich nicht darin. Ich bin auch mit nach Höxter gefahren. Ich war auch mit der Beerdigung gegangen. Es war auch eine Mineralquelle dagewesen wovon ich sehr viel getrunken hatte. Mutter hat uns heute eine Karte geschickt. Der Günter hat mir alles weggeschrieben deshalb weiß ich nichts mehr.

Viele Grüße Fritz.