Fritz Kranz an Bruder Gisbert, 8. Oktober 1940

8.10.40.

Lieber Gisbert!

Ich danke Dir für den langen Brief und für die schöne Kunstkarte. Es ist eine schöne Karte von Dürer. Ich wäre froh, wenn ich auch so gut zeichnen könnte. Mir gefällt es hier im Schloß ganz gut. Wir bekommen hier ein viel besseres Essen als wie vorher im Hauptbau, wo wir sonst immer aßen. Ich wohnte im Haus Schry aber trotzdem mußten wir im Hauptbau essen, weil im haus Schry kein Speisesaal war. Es war ein großer Umzug zum Schloß. Alle Sachen die im haus Schry waren mußten herübergeschaft werden. Ich war froh, daß

ich ein Fahrrad hatte und ich hatte es leichter als die anderen. Du meinst ich schrieb noch nach den Auto-Werken. Das stimmt nicht, weil jetzt im Krieg keine Prospekte geschickt werden dürfen, wegen Papierknappheit. Ich habe aber nach einem Leo-Werk hingeschrieben, weil man 40 Bilder für 20 Kleine oder 10 Große Gutscheine bekommt. Wenn Du mal Clorodont Zahnpasta in einem Geschäft hols dann schicke mir bitte Dein Gutschein nach hier. Ich bin hier feste am Sammeln. Ich habe mir jetzt eine Bildergruppe von heimischen Vögeln kommen lassen. Ich muß drei Bildergruppen haben, wenn ich ein Album voll

haben will. Wenn wir in Biologie die Vögel durchnehmen habe ich immer schöne Bilder dabei. Hier in Lüdinghausen bin ich seit den Ferien nicht mehr im Keller gewesen. Vorige Tage war um ¼ 10 abends Fliegeralarm, aber wir sind nicht im Keller hineingegangen.

Mir geht es sonst noch gut. Hoffentlich Dir auch. Wir haben hier im Schloß vier Boote und können wir viel paddeln. Die Stever fließt am Rande des Parks her. Es sind schon viele dabei hereingefallen.

Viele Grüße

Fritz