Fritz Kranz an Bruder Gisbert, März 1941 (?)
Lieber Gisbert!
Hast Du meinen letzten Brief bekommen? Mutter ist für eine Woche nach Rheindahlen gefahren. Am letzten Freitag war hier in Lüdinghausen Firmung. Der Weihbischof von Münster ist gekommen, um die Kinder zu firmen. 30 Schüler vom Canisianum sind mitgegangen. Die Firmlinge brauchten nicht in die Schule und konnten
machen was sie wollten. Am Nachmittag ist der Weihbischof gekommen und unser Schloß Westerholt besucht. Herr Doktor Hürfeld hielt eine Ansprache und danach sprach der Weihbischof noch und am Schluß gab er und den bischöflichen Segen. Er wurde von Herrn Dr. Hürfeld zum Kaffe eingeladen mit dem ganzen Lehrerkollegium. Der Bischof soll aber nur einen Zwieback gegessen haben.
Nachher wurde er von einem Auto abgeholt und wir stand Spalier. Am nachmittag bekommen wir aber bloß Stullen. Die Firmlinge bekamen auch keinen Kuchen, sondern nur etwas besser belegten Stullen mit Zucker im Kaffee, Zucker im Kaffee ist etwas ganz feines hier. Bei mir im Zimmer sind auch 2 Firmlinge. Ich lese jetzt augenblicklich Dominik-
Bücher. Das sind Zukunftsromane. Wir dürfen jetzt überhaupt nicht mehr radfahren. Mein Fahrrad steht in einem Schuppen fest verschlossen. Unser Präfect meint immer, wir dürfen nicht fahren wegen Reifenverschleißung, weil es keine neue Reifen gibt. Wie war es den vorigen Sonntag als Mutter und Vater in Hamm war? War es schön?
Viele Grüße Fritz.