Fritz Kranz an Bruder Gisbert, 5. April 1941

Lieber Gisbert!

Lüdinghausen den 5.4.

Ich habe Deine Karte erhalten. Vielen Dank dafür. Schade, daß Du nicht in den Ferien nach Hausen kommen kannst. Ich könnte ja mal mit dem Fahrrad nach Hamm fahren, das wäre ja ganz tofte. Wie heißt denn der Soldat, welcher auf Deiner Bude schläft? Vielleicht kenne ich die Familie. Ich freue mich schon auf die Ferien. Es sind hier auf dem Kasten nur noch 3 Mann von Steele da. Kaplan Theben war vor eine Woche hier. Er hatte mit den kleinen Photoapparat eine Aufnahme gemacht, die natürlich nichts geworden ist. Du kennst

ja den kleinen Apparat, den Du mir geschenkt hast. An dem selben Tag ist auch ein anderer Kaplan als Soldat in Urlaub gekommen, der früher hier Präfeckt war. Da hatte ich auch eine zeitlang Religionstunde bei gehabt. Als Kaplan Theben da war hatten wir ihn immer geärgert mit: „Kölsche Jeck“ oder „Erzbischof von Köln“. Du weißt ja das der Bischof von Köln tot ist. Kaplan Theben ist immer noch in Köln. Augenblicklich habe ich den Karl-May „Der schwarze Mustang“ gelesen. Da kommt man vor Spannung überhaupt nicht mehr heraus. Mein Zeugnis wird jetzt Ostern besser. Mutter war vorige Woche bei Tante Aloysia und Tante

Kettchen. Wir haben jetzt im englischen Unterricht eine Lektüre. Sie heißt „An Emigrant boy’s story“ die ist tofte. Es handelt sich dabei von Indianern die den Bauernhof überfallen von einem 14 jährigen Jungen. Seine Eltern lebten nicht mehr und da hatte er mit ein paar Knechte einen ganzen Bauernhof. Am vorigen Samstag haben wir einen Film gesehen. Er hieß: „Wunschkonzert“. Ich schicke Dir ein Bild was ich von einem anderen Schüler bekommen habe. Es ist der Dortmunder Emskanal. Auf der Brücke steht unsere Gruppe. Natürlich kannst Du die einzelnen Gesichter nicht erkennen. Da kommt gerade auf dem Wasser ein schwerer

Tanker angefahren. Die müssen jetzt im Kriege Tag und Nacht durchfahren, damit sie nicht von den Fliegern bombardiert werden. Hast Du schon die neuen Briefmarken von Wien. Ich habe nur die 3 Pf. 6 Pf. 12 Pf. und 25 Pf. Briefmarken gekauft. Das Wetter ist hier in den letzten Tagen schön gewesen. Vater ist zur Kölner Messe gewesen. Heute ist hier einer zu Besuch gekommen, der früher hier auf unserem Kasten war. Ich kannte ihn noch sehr gut. In Latein mache ich immer noch mehr Fortschritte.

Viele Grüße Fritz