Fritz Kranz an Bruder Gisbert, 10. Juli 1941 (?)
Lieber Gisbert!
Wir lesen jetzt in der Deutschstunde „Sagen des Klassischen Altertums.“ von Gustav Schwab. Das sind schöne Lectüren. Wir haben den Band I und II davon. Wir gehen jetzt immer Dienstags und Freitags baden. Das Wetter ist hier schön zum baden. Ich habe meine lange Hose nicht mit nach Lüdinghausen genommen, weil es viel zu heiß war ist. Wir bekommen hier aber kein Hitzefrei. Jetzt fängt wieder die Schule um 8 Uhr an und geht bis 1 Uhr durch. Alle Stunden sind von 45 Minuten auf 50 Minuten gestiegen. Wenn Nachts Fliegeralarm ist fängt die Schule erst um 9 Uhr an. Wir nehmen jetzt in Biologie
die Ahnenforschung durch. Ich lasse mir von Karl-Heinz eine Ahnentafel bis zu den Urgroßeltern schicken. Wenn ich mal etwas nicht weiß dann mußt Du mir das schreiben. Ich habe jetzt einen Bezugschein hier antragen lassen. Dann bekomme ich braune Halbschuhe für meinen neuen Anzug. Wann kommst Du eigentlich nach Wuppertal hin? Schreibe mir dann bitte Deine neue Adresse. Am vorigen Sonntag war die Jugendbekenntnisandacht sehr schön. Es waren 1 Pastor und 5 Kapläne da. Die Kirche war überfüllt. Überall sind die Jungmänner und Jungmädchen von allen Bauernschaften dagewesen. Es war sehr schön.
Sei herzlichst gegrüßt von Deinem Bruder
Fritz