Berta Kranz an Sohn Gisbert, 10. August 1938
Essen-Steele, den 10. Aug. 1938 Mittwochmorgen
Mein lieber Junge!
Gestern kamen 3 Karten von Dir an u. zwar eine vom 4.VIII. von München und 2 Karten aus Innsbruck vom 6.VIII. So lange waren die Karten unterwegs. Heute kam eine Karte aus Gries an u. bekommst Du aber ein herlliches Fleckchen Erde zu sehen. Fährst Du nun nach Innsbruck zurück? Ich denke, Du wolltest bis zum 10.8. dort bleiben. Wir hatten Dir am Sonntag noch alle einen Brief geschrieben hast Du den bekommen? Du kannst wohl wirklich lachen, daß Dir so herrliche Ferienwochen vergönnt sind und erwarten wir von
Dir nach den Ferien doppelten Pflichteifer. Du gibst ja nicht so viel Geld aus und wird’s wohl nicht langen für volle 4 Wochen. Sei froh, daß ich Dir noch die 5 Mk geschickt habe. Sorge nur, daß Du nicht ausgehungert zu Hause landest. Ich staune daß du bis zum 25. Aug. noch in Regensburg sein willst. Die letzte Nacht sollst Du Dich zu Hause noch erholen und auch Dich mit Günter und Fritz, die beide am 31.Aug. wieder nach Lüd. fahren, befassen, u. ihnen noch Nachhilfe geben. Ich meine, wenn Du 4 Wochen weg warst, das dürfte doch wohl genügen. Dein Paket ist noch nicht hier. Bist Du mit Herrn [??] zusammen gewesen? Ich habe immer viel Arbeit. Jetzt hatten wir große Wäsche u.gestern haben wir tüchtig eingemacht u. halfen Karlh. Günter u. Fritz immer fleißig. Wir haben noch gar keine Ausflüge mit den Jungens gemacht, da es noch immer viel zu heiß ist u. immer Gewitter kommen. Sie dürfen mal einen ganzen Tag in die Gruga, aber es ist immer noch schwül dafür. Fritz hat sich gestern beim Kartoffelschälen (beim letzten Kartoff.) sehr tief in den Finger geschnitten. Karlh. u. Günter haben sich einen Windvogel gemacht. Aus Karlh. Tour wird wohl nichts, da [??] gar nicht schreibt. Leider ist Fritzchens Rad mal wieder ganz kaputt, sonst hätten bei kühlerem Wetter Günter und Karlh. mal Tagestouren machen können.
Du, lieber Gisbert, hast den Vogel abgeschossen, daß Du mit dem Rad für so lange Zeit auf Tour bist. Hoffentlich erkennst Du das auch an u. bist mit Deinen Brüdern bei Deiner Rückkehr doppelt lieb.u. freundlich, denn die haben bis jetzt in den Ferien noch nichts gehabt. Ist Erich Helle wieder bei Dir? Ich dachte, Ihr könnt doch zusammen sein. Und nun, lieber Gisbert, alles Gute. Komme gesund an Leib u. Seele heim, nachdem Du Gottes herrliche Welt bewundert hast. Alle lassen bestens grüßen.
Es grüßt u. küßt Dich,
herzlichst
Deine Mutter