Berta Kranz an Gisbert Kranz, 9. Februar 1941

Sonntag, d.9.Februar 1941

Lieber Gisbert!

Heute vor 20 Jahren war es, da waren Vater und ich voller Freude über Deine glückliche Ankunft. Die Oma kam als Patin und besuchte uns im Krankenhaus und an Deinem Namenstag fand die Taufe in unserem Zimmer statt.Ich habe das Bild noch genau vor Augen! Ein Tisch voller Blumen als Altar hergerichtet, die Oma u. Opa als glückliche Paten (der Opa mußte Dich bei der Taufe tragen und war es nicht so einfach und Oma fasste schon mal mit unter). Vater stolz auf seinen Stammhalter und ich als glücklche Mutter sitzend im Bett. Ich hatte vorher noch zur Stärkung Kaffee bekommen. Der Geistliche zog nach der Taufe freudig mit einem reichen Trinkgeld ab und sagte er, e würde das Geld für seine Armen verwenden. Nun sind schon 20 Jahre seitdem her und nun gedenken wir heute deines Geburtstages und stoßen auf Deine glückliche Zukunft an. Da ich nun morgen an der Wäsche bin und dadurch die nächsten Tage sehr in Anspruch genommen werde, will ich heute auch schon Deinen Namenstagsrief schreiben und gratuliere ich dir herzlichst zum doppelten Tauf u. Namensfest! Feiere recht vergnügt im Kreise deiner Freunde und laßt Euch den Kuchen gut schmecken.

Wie ich Dir schrieb, habe ich Freitag Nachmittag das Paket schon abgeschickt. Die Kuchen halten sich bestimmt bis zum Namenstag, da ordentlich was drin ist. Wenn das Paket aber schon eher da sein sollte, so feiert nur, wann es euch beliebt. Die 10 Mark, die Du diesen Monat an Wäsche sparst, darfst Du für Bücher als Namenstagsgeschenk verausgaben. Wir wollen am Donnerstag auch Vaters Namenstag gebührend feiern und da die Jungen doch nicht hier sind wird der Namenstagskaffee auf Sonntag verlegt. Von Fritz haben wir diese Woche nichts mehr gehört. Hoffentlich ist er wieder auf dem Damm. Ich lege Dir eine geschmacklose Werbung für eine tolle artistische Veranstaltung bei, die nächsten Sonntag stattfindet. An sich eine polizeiwidrige Angelegenheit, dabei Veranstalter: die Polizei. – Was macht dein Buch? Du hast sicher die letzten Wochen so toll gearbeitet, daß eine Stärkung in Form eines Namenstagespaketes angebracht ist. Hoffentlich präparierst Du Dich auch genügend. Für die Prüfungen für’s Philosophikum, damit Du gut abschließest vor Deiner milit. Einberufung. Also alles Gute, lieber Gisbert und einen vergnügten Namenstag. Herzl Namenstagsgruß und Kuß in Liebe

Deine Mutter

Lieber Gisbert! Zu deinem Namenstage empfange meine herzlichsten Glückwünsche. Laß Dir Mutters Gaben gut schmecken. Habe heute Deine schöne Weihnachtsgabe „Lehre der zwölf Aposteln“ mir mal genauer angesehen und gelesen. Im Geschäft ist weiter gut zu tun nur [??] mit den Angestllten. Hedwig ist seit dem 1.2. fort und Kilian wird auch in den nächsten Wochen eingezogen. Anbei meine Namenstagsgabe.

Lebe wohl und sei bestens gegrüßt von Deinem

Vater