Berta Kranz an Sohn Gisbert, 30. Dezember 1943
E. Steele d.30.Dez. 1943.
Mein lieber Gisbert!
Zu meiner größten Freude erhielt ich heute dein lb. Päckchen mit den feinen Spitzentüchlein und zu meiner Überraschung noch den Kaffee. Da hast Du mir eine große Freude gemacht und ich danke Dir von ganzem Herzen für Deine Liebe. Wie wirst Du, mein lieber Junge, nun Weihnachten verlebt haben? Hoffentlich besser, als Günter. Der arme Kerl hat von Weihnachten kaum was gespürt. Er schrieb einen Brief vom 26. D., der uns heute erreichte. Am H. Abend haben sie wohl ein wenig gefeiert, etwas Gebäck, Bonbons und 4 Äpfel bekommen und jeder ein Buch. Darauf Kameradschaftsabend, wo jeder 4 Schnäpse bekam. Für den 1. Weihnachtstag
war Flugdienst angesetzt, der wegen des schlechten Wetters ausfallen mußte, doch hatten sie den ganzen Vormittag Parierdienst und nachmittags Unterricht u.s.w. Günter hatte mit einigen Kameraden um Erlaubnis zum Kirchgang gebeten, was abgelehnt wurde, da sie ja Dienst hätten. Kaltes Essen, Kartoffel mit Sauerkraut. Am 2. Feiertag auch immer Dienst u. Stunden. Günter hatte Wache und war froh darüber, etwas Ruhe zu haben. Er wird wohl am 10. Jun. versetzt. Er fliegt nun schon 1000m hoch, wird mit Motorflugzeug hochgezogen und dann losgelöst u. fliegt dann cc. 20 Min im Segelflugzeug allein weiter. Es passieren öfters Unglücke dabei. Hoffentlich passiert
Günter nichts. Ich hoffe u. glaube, daß Du in diesem Bunker als „Kommandant“ eine sinnige Weihnachtsfeier aufgezogen hast, und daß du auch das Glück hattest, am Weihnachtsgottesdienst teilzunehmen. Bin mal gespannt auf Deinen nächsten Brief. Ich lege Dir einige interessante Drucksachen u. eine Todesanzeige bei. Du kennst den Ernst Thon, der mit Dir bei Frl. Thon früher Stunden bekam. Es war ein tüchtiger Junge. Es wird dich interessieren, das der Kehren, der die Rethel Fresken aufarbeitete, ein Verwandter von Vater ist. – Ich muß schließen, da der Brief noch zur Post muß.-
Wünsche Dir ein recht frohes und gesundes neues Jahr.
Hoffentlich bekommst Du schnell die 2 Pakete, die wir am 27. D. schickten.
Soll ich Dir die Weihnachtsbriefe auch schicken?
Sei in herzl. Liebe gegrüßt u. geküßt
v.D. Mutter.
Morgen (Sylvester) habe ich große Wäsche.
Mit Feiern abends wird’s nicht viel werden. Bin mit Vater ganz allein. Ihr fehlt alle – leider.