Familie Kranz an Sohn und Bruder Gisbert, 26. August 1943
E.-Steele, 26.8.43.
Lieber Gisbert!
Gerade komme ich aus der Küche und habe ich dort für Dich Küchenteig gerührt. Hoffentlich kommt der Kuchen, den wir noch heute wegschicken gut an.
Heute kamen 2 Briefe von Karl-Heinz an (17.8. + 18.8.) und schrieb er aus aus Kiew, daß er am 18.8. zur Frontleitstelle Kiew müsse und von dort weiter zur Einheit gefahren würde.
Von Urlaub schrieb er überhaupt nichts mehr. Na ich werde wohl wieder weg sein wenn Karl-Heinz in Urlaub kommt.
Noch einige Tage und mein Urlaub ist vorbei.
Dieses Briefpapier habe ich Mutter von Frankreich geschickt.
Für heute Schluß. Einen herzlichen Gruß von Deinem
Bruder Günter
Lieber Gisbert! Anbei schicke ich Dir einen Bericht von der theol. Fakultät, der dieser Tage für Dich hier ankam. Du mußt gewiß noch dort Deine jetzige Adresse angeben. Dann lege ich Dir die Todesanzeige von Alfred Deuter bei, die heute in der Ess. Algem. Ztg. stand. So hat auch ihn sein Schicksal ereilt. War er nicht schon mal bei uns?
Es ist ein Jammer um den so frühen Tod all dieser prächtigen Menschen. - Nachdem wir die ganze Woche nichts mehr von Karlheinz hörten kamen heute 2 Briefe vom 16. u. 18.8. Am 18. Aug. fuhr er von Kiew nach Poltawa, um von dort zu seiner Einheit zu gelangen. Inzwischen haben wir Charkow ja auch geräumt. Ob Karlheinz in all dem Wirrwarr u. bei den schweren Kämpfen noch Urlaub erhält?
Gott gebe es! So gerne hätten wir ihn mal hier und wie froh wären wir, käme er noch vor Günters Abreise. Erich liegt noch immer im Lazarett, jetzt übermorgen schon 4 Wochen. Er ist immer noch nicht in Ordnung und wird wohl auch noch da bleiben müssen. Er bekommt jeden Tag Bestrahlung. So kann auch er nicht zusammen mit Günter seinen Urlaub verleben. Schade darum. Er war jetzt schon 2 Nachmittage nicht hier, sonst kam er meist Nachmittags ein paar Stunden.
Wir haben Dir, lb. Gisbert, heute zum Trost einen Kuchen „mit viel Liebe” gebacken. Es ist doch wirklich schade, daß Du nicht kommen kannst. Aber für Dich selbst ist es am Härtesten. Kommst Du nun nach Frankreich? Und Du meintest, im Sept. ging es los mit Euch? Du brauchst wohl nur ein paar Monate fort, nicht wahr? Vielleicht bist Du dann Weihnachten bei uns. Laß Dir den Kuchen gut schmecken, mein lb. Gisbert und sei recht herzl. Gegrüßt
v. d. Mutter.
Lieber Gisbert! Ich nehme an, daß Du demnächst in Italien landen wirst. Kopf hoch.
Herzliche Grüße Dein Vater