Alfred Vogt an Gisbert Kranz, 13. November 1937

Bensberg, d. 13. Nov. 1937.
Priesterseminar

Lieber Gisbert!

l. manus fortis [..]!

Jetzt habt Ihr sicher schon geschimpft, weil ich immer noch nicht geantwortet habe auf Euren Brief. Ihr habt ganz recht: Es gibt dafür garkeine Entschuldigung und ich wage meine auch garnicht vorzubringen.

Ich grüße Euch tapfere Schar also recht herzlich und froh und danke Euch allen für Eure Grüße, die Gisbert in so klassisches [..] gefaßt und die Ihr alle mit so kräftigen Namenszügen bestätigt und besiegelt habt. Natürlich war ich froh darüber, hier in der Einsamkeit von Bensberg von Euch zu hören und besonders gefreut habe ich mich über die Nachricht von Eurem großen Siege. Daß ich gespannt war auf das Ergebnis des Wettstreites, könnt Ihr Euch denken. Ich habe dann gleich ein dreifach-zackiges Heil aufgebracht auf die „manis fortis [..]” und den „dux [..] bengelorum in Christo”

Nun seid Ihr also die Gralsführer des „vexillum traditionis” geworden und alle Ehre und Tradition ist mit dem vexillum auf Eure

manus fortis übergegangen. Nun seid Ihr sicher noch stolzer auf Eure manus, stolz, weil Ihr nun ein so großes Erbe zu hüten habt.

Davon ich ich überzeugt: Ihr werdet mit derselben Treue und Bereitschaft zu Eurem vexillum stehen, wie die, welche früher zu ihm gestanden haben und Ihr werdet ebenso starke und tapfere und vor allem frohe Kerle sein, wie sie. Der vexillum ist nun einmal gemacht und geweiht für ganze Kerle. Wird er sich da noch mit Eurer Ehre vertragen, wenn Mehlsäcke und Schlafmützen sich zu Eurer Schar zählen, die man kaum einmal im Geiste sieht und dann auch nur, wenn man sie heranschleift wie einen Mehlsack? Mit jedem Heimnachmittag, an dem auch nur einer gefehlt hat und mit jedem Mehlsack, den Ihr noch unter Euch duldet, besudelt Ihr die Ehre des vexillum traditionis. Zu solch einem vexillum gehören frische und frohe Kerle und da ist es also in die richtigen Hände gekommen. Oder nicht? Ich bringe also nochmals ein Heil auf Euch alle und grüße Euch in treuer Gefolgschaft zu Christus unserem Herzog
Euer Alfred Vogt.

Frohe Grüße auch an die anderen, qui non habent vexillum.