Willi Wessendorf an Gisbert Kranz, 6. Dezember 1939
Essen, den 6. Dezember 1939
Gruß Dir im Herrn, Gisbert!
Solange hast Du von mir nichts mehr gehört. Nun will ich Dir so einiges erzählen. In der Schule hat sich nur wenig geändert. Beckmann ist nach Mülheim versetzt. Wir haben jetzt zwei neue Lehrer bekommen. Näheres kann ich Dir über die beiden noch nicht schreiben, ich kenne sie selbst noch nicht. Jedenfalls ist der eine Mathematiker und Chemiker. Insgesamt sind jetzt von den beiden achten Klassen acht Schüler beim Militär, darunter ist auch Nando Kemper, der zur Kavallerie nach Preußisch-Eylau gekommen ist. Am 15. Dezember geht Albert Stracke zur Motorsportschule, nach vier Wochen dann zum Kommiß. Von unserer Klasse 8s ist immer noch nur ein einziger eingezogen. Die Hoffnung der
übrigen, die sich meldeten, hat sich noch nicht erfüllt. Ich habe bis jetzt auf meine Meldung keinerlei Antwort bekommen. Noch vor dem Abitur eingezogen zu werden, darauf lege ich keinen Wert. Jetzt wird es auch Zeit, mit der Arbeit für die Prüfung zu beginnen. Mein Wahlfach ist Geschichte, und zwar die des Mittelalters. Für Deutsch habe ich schon etwas Litteraturgeschichte wiederholt. In unsern letzten Stunden haben wir uns auch fast ausschließlich mit Litteratur beschäftigt. Karl-Heinz hat Dir darüber ja laufend berichtet. Morgen, Donnerstag (7.12.39), halte ich eine Runde über Goethe und seine lyrische Dichtung. Am vergangenen Donnerstag (1.12.39) schloß sich an ein Referat Willi Scholtens über „Barockkunst, Ausdruck deutschen Wesens?” eine Aussprache, wie sie noch nie zustande gekommen ist. Getreu Deinem Rat bemühen wir uns jetzt, möglichst zu erzählen und nicht vorzulesen. Bis Weihnachten wollen
wir uns noch mit Philosophie beschäftigen, später vielleicht mit einigen apologetischen und kirchengeschichtlichen Themen. An Heinrich (soll wohl „Stefan” heißen) George haben wir uns noch nicht herangewagt. Ich denke, nach Weihnachten in einer Runde über ihn zu sprechen. - In den Weihnachtsferien hält Pater Esch im Exerzitienhaus Borbeck für Schüler der 8. Klasse Exerzitien ab (27.-20.12.39). Ich werde bestimmt teilnehmen, Willi Scholten ist sich noch nicht ganz schlüssig, Albert Stracke kann ja leider nicht mehr mit dabei sein. Nun Schluß für heute! Bis Weihnachten wünsche ich Dir alles Gute. Herzlich grüßt Dich
Willi W.