August Böhmer an Gisbert Kranz, 3. Dezember 1943
E Steele 3.12.43
Büssemstr. 18
Lieber Gisbert!
Das treffliche Bild des Unteroffiziers Kranz, für das ich schön danke, verführt zu sagen: „Das Bild schmeichelt”, doch wer den Kerl kennt, urteilt anders. Ich nehme an, daß Ihre verehrten Eltern auch dies Photo erhalten haben, sonst würde ich ihnen ein Bild geben. Wenn nicht körperlich, doch mehr im Geiste, die Hauptsache, werden Sie mit Ihren Lieben am Hochfest der Christenheit vereinigt sein. Das wird sicher positiver Erfolg der hhl. Weihnacht sein, daß viele einsehen, sich vom Äußern zum Tiefinnern zu wenden. So verstehe ich auch die einzigen Worte, die Sie auf die Rückseite Ihres Bildes schrieben - Gloria Deo! ist die rechte Konsequenz. Diesen Sinn will ich mit meinen begrenzten Kräften auch in meiner
Familie lebendig werden lassen. Meine Jungen bauen an einem Krippenstall, wie die Kreuzjungen z. Zt. in heller Begeisterung aufgestellt hatten. Wissen Sie noch, daß ich die Anlage in dem besonderen Zimmer besehen durfte. Ich vermeine noch die teilnehmende Freude Ihrer prächtigen Eltern zu spüren. Diese sind mir Vorbild in der Erziehung unserer Kinder.
„Herr, gib uns Frieden!” singen wir am Schluß des selbst gezimmerten Hirtenspiels vor unserer Hauskrippe. - „et in terra pax hominibus bonae voluntatis”
Mit Ihnen verbunden bin und bleibe ich Ihr alter August Böhmer